Skip to content
Menu
Liederkranz Schutterwald
  • Aus der Vereinsgeschichte
    • Aus der Vereinsgeschichte
    • Chorleiter
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
    • Satzung des „Liederkranz“ Schutterwald
  • Events
Liederkranz Schutterwald

Ein Abend unter Freunden

Posted on 29. Oktober 202529. Oktober 2025

aus: Offenburger Tageblatt 29.10.2025, Seite 20
von Ursula Groß

Eine Jubiläumsveranstaltung mit dem Doppel-Titel „150 Jahre Liederkranz Schutterwald“ und „G’sangverein & Freunde“ fand am Samstag in der gut gefüllten Mörburghalle statt.

Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens hatte der „Liederkranz“ Schutterwald am vergangenen Samstag zu einer weiteren Jubiläums-Veranstaltung in die Mörburghalle eingeladen. Unter dem Motto „G’sangverein & Freunde“ boten Gastgeber und die musikalischen Gäste ein rundum gelungenes Programm. Unter Leitung von Stefan Jäger, dem ersten Dirigenten des Chores, erklang ein festliches, unterhaltsames und manchmal überraschend „freches“ Programm.

Von 1875 bis 2025 blickt der Gesangverein auf eine Geschichte der Erfolge, aber auch auf eine Geschichte des Durchhaltens in schwierigen Zeiten und des Übergangs in die Gegenwart. Die Anerkennung der Menschen dieser Region war den Sängern jedoch zu allen Zeiten sicher. Der „Liederkranz“ hatte für das Konzert den Gesangverein Altenheim unter der Leitung von Dirigentin Rie Seibert mit dem Gemischten Chor und dem „Young Xang“ eingeladen.

Glanzvolle Note

Das Bläserensemble des Musikvereins Langhurst sowie die Solisten Adrian Sieferle (Klavier), Philipp Seigel (Schlagzeug) und Johannes Ritter (Trompete) boten ebenso musikalische Glückwünsche zum Jubiläum. Und mit der bekannten Musicaldarstellerin Camilla Kallfaß bekam der Abend eine glanzvolle internationale Note.

Mit Anerkennung sparten alle Festredner keinesfalls, wie Bürgermeister Martin Holschuh, der Präsident des Badischen Chorverbands Hans Jürgen Pütsch, der Präsident des Ortenauer Chorverbands Andreas König sowie CDU-Staatssekretär Volker Schebesta: „Danke für ihr kulturelles Engagement“ oder „Der Liederkranz ist für unsere Gemeinde eine ganz gewichtige Institution.“. Im Tenor der Kraft des Zusammenhalts, der Freude am Gesang und auch der Wirkung in die Gesellschaft von Jung und Alt, bestätigten die Festredner die große Wertschätzung des „Liederkranz“. Und mit einem Schmunzeln wurde erwähnt, dass man beim „Liederkranz“ eigentlich erst dann zu den „Jungsängern“ gehöre, wenn man knapp über 60 sei.

„O happy day“

Joachim Strübel führte charmant, sachkundig und unterhaltsam durch das Programm. Große Titel waren darunter: „What a wonderful world“, „An Tagen, wie diesen“ oder ein Beatles-Medley (Gesangverein Altenheim). „O happy day“ mit dem „Liederkranz“ und Camilla Kallfaß war ein Element des gut ausgewählten Programms, das mit bekannten Ohrwürmern, aber auch speziellen musikalischen Stücken beim Publikum punktete.

Liederhalle erklang

Dass nun jeder im Publikum seinen Vornamen rufen sollte, dazu hatte Camilla Kallfaß verschmitzt aufgerufen. Aber klar, da war nicht gerade „Totale Finsternis“ im Saal, wie die Sängerin mit dem „Liederkranz“ gemeinsam intonierte. Da war „Happy day“, ein glücklicher Abend, angesagt. Das Konzert des „Liederkranz Schutterwald“ mit dem Gemischten Chor und dem „Young Xang“ des Gesangvereins Altenheim hatte die Liederhalle zum Klingen gebracht.

  • Ein Abend unter Freunden
  • Weihnachten mit Marc Marshall und Liederkranz Schutterwald
  • Vorfreude auf das Jubiläumskonzert
  • G’sangverein & Freunde – Jubiläumsveranstaltung
  • Der Männerchor sucht begeisternde Chorleitung
Akt. Monat

Oktober, 2025

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (1)
  • Juli 2025 (7)
  • Juni 2025 (3)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (1)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (2)
  • Juni 2024 (2)
©2025 Liederkranz Schutterwald | Powered by SuperbThemes!
X