Schutterwalds ältester Verein feiert 2025 Jubiläum
In der Mitgliederversammlung des Gesangvereins Liederkranz Schutterwald wurde über die bevorstehenden Veranstaltungen zum 150 jährigen Bestehen des Vereins informiert.
Am 27. März fand im Proberaum der alten Schule Schutterwald die jährliche Mitgliederversammlung des Gesangvereins Liederkranz Schutterwald statt.
Der 1.Vorsitzende Joachim Strübel moderierte die Versammlung und begrüßte zahlreiche Sänger und fördernde Mitglieder. Das Dirigieren der Liedvorträge übernahm Vizedirigent Kurt Schnebelt, da der Chorleiter Stefan Jäger an der Teilnahme verhindert war. Die Mitgliederversammlung wurde mit dem Lied „Deutscher Sängergruß“ eröffnet.
Hubert Obert erinnerte an die im Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder des Vereins. Zum Gedenken sang der Chor das Lied „Herr gib uns Frieden“.
Anschließend wurde über die Aktivitäten, Auftritte und Konzerte des Vereins im abgelaufenen Jahr berichtet. Auch die von Schriftführer Thomas Herrmann gefertigten Statistiken über Probenbesuch und Mitgliederbewegungen 2024 wurden vorgetragen und erläutert. Der Männerchor zählt mit seinen 40 aktiven Sängern nach wie vor zu den leistungsstärksten Chören in der Region. Erfreulich ist auch, dass uns in diesem Jahr Projektsänger für unser Jubiläumskonzert verstärken.
Der Probenbesuch der Sänger war im Jahr 2024 mit 83% ganz besonders gut.
Nachdem Dirigent Michael van Boxel aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit in Schutterwald beendet hatte, übernahm Stefan Jäger im Mai 2024 die Chorleitung.
Die Grußworte des Dirigenten Stefan Jäger wurden von Joachim Strübel vorgetragen. „Man sieht sich immer zweimal im Leben“, dieser Satz hat für Stefan Jäger eine ganz besondere Bedeutung erhalten. Wohl niemand und am wenigsten er selbst haben es für möglich gehalten, dass er noch einmal in Schutterwald auf der Bühne steht. Mit ihm hat der Männerchor schon in früheren Jahren zusammengearbeitet und viele schöne Konzerte durchgeführt. Stefan Jäger freut sich auf spannende Aufgaben mit dem Chor und auf die Konzerte im Jubiläumsjahr.
Vom Kassierer Klemens Seigel wurde ein detaillierter Kassenbericht vorgetragen.
Da eine gute finanzielle Stabilität des Vereins gegeben ist, konnte der im Vereinsjahr 2024 erwirtschaftete geringe Verlust mit Reserven ausgeglichen werden.
Die beiden Kassenprüfer Markus Schmidt und Bernd Schnebelt bescheinigten Klemens Seigel eine transparente und korrekte Kassenführung. Die Mitgliederversammlung sprach dem Kassierer und dem Gesamtvorstand das Vertrauen aus und beschloss einstimmig die Entlastung für das Vereinsjahr 2024.
Jubiläum 150 Jahre
Joachim Strübel informierte die Anwesenden über die geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr, in dem das Vereinsbestehen „150 Jahre“ gefeiert wird.
Die beiden Höhepunkte sind das Jubiläumskonzert am 19.07.2025 mit dem renommierten Künstler Marc Marshall sowie eine Jubiläumsveranstaltung am 25.10.2025 mit unserem befreundeten Gesangverein aus Altenheim und der bekannten Musical Sängerin Camilla Kallfaß.
Der Gesangverein Schutterwald ist der älteste Verein im Ort und darf aufgrund der gewachsenen Struktur jährlich viele Mitglieder ehren, sogar für außergewöhnlich lange Vereinszugehörigkeit von 75 Jahren. Der 2. Vorsitzende Daniel Heuberger bedankte sich bei den fördernden Mitgliedern und Sängern für die langjährige Treue zum Verein mit einem Präsent. Auch Sänger mit fleißigem Probenbesuch erhielten ein Geschenk. Der eifrigste Sänger war im Berichtsjahr 2024 Elmar Seigel, der an allen 42 Proben teilgenommen hat.

Es wurden geehrt (v.l.n.r.): Oskar Ritter, Meinrad Berger, Alois Litterst, Roert Junker, Günther Peter, Günther Oehler, Elmar Seigel, Gerhardt Hahn, Günther Braunstein, Hubert Echtle, Konrad Wagner, Stefan Saier. Im Bild: Roland Ritter, Klemens Seigel
Die Mitgliederversammlung wurde mit dem Lied „Badischer Sängergruß“ beendet.
Ehrungen
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Alois Litterst, Erwin Oßwald, Thomas Oßwald, Bernhard Peter, Stefan Saier und
Konrad Schnebelt
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Rainer Junker, Heinz Litterst, Michael Ludäscher, Reiner Oßwald, Kurt Schnebelt
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Diethelm Broß, Eugen Broß und Günther Oehler
Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft:
Eugen Hansmann, Richard Junker, Gerhard Leistler
Für 40 Jahre Singen im Verein wurden Günter Braunstein, Günter Peter und
Konrad Wagner geehrt und als aktive Sänger zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt (v.l.n.r.): Michael Ludäscher, Gerhard Leistler, Richard Junker, Diethelm Broß, Günther Oehler, Eugen Broß, Günter Peter, Alois Litterst, Rainer Oßwald, Konrad Wagner, Günter Braunstein, Kurt Schnebelt, Rainer Junker und Stefan Saier